|
|
Ausgabe 51 - Dezember 2022
|
|
|
|
|
Neues aus dem ONGKG
Empfehlungen des ONGKG für nachhaltige Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen
Der Vorstand des ONGKG hat bei 26. Konferenz des Österreichischen Netzwerks Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen im Oktober 2022 fünf Empfehlungen für die nachhaltige Verankerung von Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen vorgestellt.
|
|
|
|
Veranstaltungsarchiv |
Neues aus dem ONGKG
26. ONGKG-Konferenz
Nachhaltige Gesundheit - Was jetzt zählt
|
|
|
|
Aktivitäten unserer Mitgliedseinrichtungen
Mitarbeiter-Fahrradabstellplatz NEU mit Lademöglichkeiten für E-Bikes
Seit dem 11. April 2022 steht allen Mitarbeitenden des Elisabethinen-Krankenhauses Klagenfurt ein neuer Abstellbereich für Fahrräder und E-Bikes mit insgesamt 40 Abstellplätzen exklusiv zur Verfügung.
|
|
|
|
Aktivitäten unserer Mitgliedseinrichtungen
Betriebliche Gesundheitsförderung im Humanomed Zentrum Althofen
Dieses umfassende BFG-Programm hat beim ONGKG-Mitgliederpreis 2022 den zweiten Platz erreicht.
|
|
|
|
Aktivitäten unserer Mitgliedseinrichtungen
Alpaka-Wanderung im Kötschachtal
Mitarbeiter*innen des Rehabilitationszentrums Bad Hofgastein wurden von den Alpakas „verzaubert“. Die Wanderung mit den flauschigen Alpakas sorgte für pure Entspannung und unterhaltsame Momente im Kötschachtal (Bad Gastein).
|
|
|
|
Gesundheitsförderung in Österreich |
Aktivitäten unserer Mitgliedseinrichtungen
Gemeinsam zu mehr gesunden Lebensjahren – Steirische Gesundheitsziele 2.0
In einem umfangreichen, partizipativen Prozess wurden die steirischen Gesundheitsziele aktualisiert. Erstmals vorgestellt wurden sie bei der 17. Steirischen Gesundheitskonferenz am 9. November 2022 im Messecongress Graz.
|
|
|
|
Tabakfreie Gesundheitseinrichtungen
„Tabakfrei“: Suchtprävention begleitet Zertifizierung
Wer sich zur „Tabakfreien Gesundheitseinrichtung“ zertifizieren lassen möchte, kann dabei in der Steiermark Unterstützung der Suchtprävention erhalten: VIVID – Fachstelle für Suchtprävention begleitet den Prozess und bildet Mitarbeiter*innen kostenlos in „Kurzintervention“ weiter.
|
|
|
|
Gesundheitsförderung in Österreich
Eddykids
|
|
|
|
Gesundheitsförderung in Österreich
Aktiv der Inaktivität entgegnen mit dem Gesundheitssportangebot Jackpot.fit
Gemeinsam Gesundheit fördern und Freude an der Bewegung vermitteln - das steht bei Jackpot.fit im Vordergrund. Seit 2015 bietet das Gesundheitssportangebot einen vielfältigen Mix an Bewegung, mit dem Ziel Gesundheit, Aktivität und Lebensqualität zu steigern.
|
|
|
|
Gesundheitsförderung in Österreich
RESI-Resilienzförderung in Pflegeeinrichtungen
Resilienz, Optimismus und positive Emotionen wie Humor oder Dankbarkeit zu stärken, das sind drei Ziele des 2,5-jährigen Projektes RESI, welches Styria vitalis in Pflegewohnheimen der Volkshilfe Steiermark durchführt.
|
|
|
|
Veranstaltungen
Nutrition 2023: Ernährungstherapie ohne Grenzen
Die Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE) freut sich, Sie in Zusammenarbeit mit ihren Schwestergesellschaften, der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) sowie der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES), zur Dreiländertagung Nutrition 2023 vom 1. – 3. Juni 2023 nach Bregenz einzuladen.
|
|
|
|
Veranstaltungen
Veranstaltungshinweise
Hier finden Sie Hinweise auf relevante Veranstaltungen, vor allem unserer Mitglieder und Kooperationspartner.
|
|
|
|
weiterlesen
|
 |
|
|
|
|
 |
Gesamtausgabe
Hier können Sie die Gesamtausgabe online ansehen.
|
|
|