Salzburger Landeskliniken

Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg

zur Website

„Gesunde und motivierte Mitarbeiter:innen sind der größte Schatz eines jeden Unternehmens."

Tabakfreie Gesundheitseinrichtung auf Silberlevel seit
2019
Michael Neudorfer MSc, MEd
Koordinator der Betrieblichen Gesundheitsförderung an den Salzburger Landeskliniken

Wir sind Mitglied im ONGKG weil …

Die Salzburger Landeskliniken sind Mitglied im ONGKG Netzwerk – Sektion Rauchfreie Krankenhäuser, weil der überregionale Austausch mit anderen Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen essentiell ist, um sich weiterzuentwickeln. Ideen von anderen Einrichtungen inspirieren, stoßen neue Projekte an und anhand von Best-Practice Bespielen kann voneinander gelernt werden.

Die Salzburger Landeskliniken konnten insbesondere von der Zertifizierung zum Rauchfreien Krankenhaus profitieren. Durch die Umsetzung vielfältiger Maßnahmen und durch die Erfüllung der entsprechenden ONGKG-Standards konnten die SALK bereits 2019 silberzertifiziert werden. Dies war ein großer Schritt für die Mitarbeiter:innen-Gesundheit und den Schutz von Nicht-Raucher:innen.

In Zukunft soll der Fokus in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) auf die gemeinsame Bewegung an der frischen Luft gerichtet werden. Dafür wurden extra zwei Projekte umgesetzt: Es wurde auf Initiative von Prim. Univ.- Prof. Dr. Dr. Josef Niebauer, MBA, Vorstand des Universitätsinstitutes für präventive und rehabilitative Sportmedizin und Leiter unserer BGF in Zusammen­arbeit mit dem REHA Zentrum Salzburg eine Nordic-Walking-Strecke am Kliniksgelände errichtet und ein neues Bewegungskonzept für Coachpotatoes namens „Gehma10!“ initiiert.