Team Gesundheitspersonal

27. Österreichische Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

Herausforderungen meistern und Chancen nutzen: Psychosoziale Gesundheit im Fokus

16.-17. November 2023

Veranstaltungsort:

Ferry Porsche Congress Center
Brucker Bundesstraße 1a
5700 Zell am See

27. ONKGK Konferenz 2023: Call for Abstracts

Von 16. bis 17. November 2023 findet in Zell am See die 27. Österreichische Konferenz gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG) statt. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet "Herausforderungen meistern und Chancen nutzen: Psychosoziale Gesundheit im Fokus".

Für die Paralleleinheiten lädt das Programmkomitee zur Einreichung von Beiträgen aus Forschung und Praxis in Form von Vorträgen und Workshops ein. Abstracts können bis zum 17. September 2023 insbesondere zu folgenden Themenschwerpunkten eingereicht werden:

  • Rahmenbedingungen der Arbeit in Gesundheitseinrichtungen: Auswirkungen, Herausforderungen
  • Arbeitsgestaltung in Gesundheitseinrichtungen und Identifikation von Ressourcen
  • Erhalt und Förderung der psychosozialen Gesundheit der Mitarbeiter:innen in Gesundheitseinrichtungen
  • Altersfreundliche Gesundheitseinrichtungen
  • Tabakfreie Gesundheitseinrichtungen
  • Baby-friendly Hospitals
  • Klimaschutz und Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen
  • Beispiele guter Praxis zur Förderung der (psychosozialen) Gesundheit in und durch Gesundheitseinrichtungen

Alle Einreichungen werden vom Programmkomitee begutachtet. Das Programmkomitee wird alle Einreichungen begutachten und bis Ende September 2023 über die Entscheidung zur Annahme oder Ablehnung des Abstracts informieren.

Bitte beachten Sie, dass die Einreichung von Beiträgen nicht automatisch zur Registrierung für die 27. ONGKG-Konferenz führt. Um an der Konferenz teilzunehmen, ist eine separate Registrierung erforderlich, einschließlich der Zahlung der Teilnahmegebühr. Für Präsentierende der akzeptierten Beiträge gewähren dafür durchgängig den Frühbucher-Tarif.

Präsentierende der akzeptierten Beiträge müssen sich kostenpflichtig als Konferenzteilnehmer:innen anmelden, wir gewähren dafür durchgängig den Frühbucher-Tarif.

Richtlinien zur Einreichung

  • Abstracts können für Vorträge und Workshops in einer Paralleleinheit eingereicht werden
  • Abstracts sind in deutscher Sprache mit einer Länge von maximal 300 Wörtern einzureichen
  • Abstracts sind als Fließtext zu verfassen und in die Bereiche „Hintergrund/Fragestellung“, „Methoden bzw. Beschreibung des Projekts / der Maßnahme“, „Ergebnisse“ und „Schlussfolgerung / Empfehlungen“ zu gliedern
  • Grafiken, Abbildungen und Tabellen sind nicht erlaubt
  • Die eingereichten Beiträge werden vom ONGKG-Programmkomitee im Doppelblindverfahren bewertet
  • Sie werden bis Ende September 2023 über die Annahme Ihres Beitrags informiert
  • Die fristgerechte Registrierung ist auch erforderlich, wenn Sie ein Abstract eingereicht haben
  • Angenommene Beiträge werden wie von Ihnen eingereicht (ohne zusätzliches Lektorat), inklusive Angabe Ihrer E-Mail-Adresse, im Konferenzband veröffentlicht

Hier einreichen